Mobilitätshilfen und medizinische Geräte

Reisen mit Mobilitätshilfen und medizinischen Geräten

Wenn Sie mit einer Mobilitätshilfe, einem Rollstuhl oder einem medizinischen Gerät reisen, helfen wir Ihnen und bieten Unterstützung vor dem Einsteigen, beim Verlassen des Flugzeugs sowie auf dem Flughafen.

Bei batteriebetriebenen Mobilitätshilfen wenden Sie sich bitte an die besondere Betreuung, um sicherzustellen, dass der Batterietyp für die Reise und für alle anderen speziellen Assistenz-Reiseanfragen zugelassen ist.

Kontakt zur besonderen Betreuung

Bei Anschlussflügen mit einer anderen Fluggesellschaft oder bei Codeshare-Flügen gelten die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft zum Mitführen von Mobilitätshilfen und medizinischen Geräten.

Tipps und Empfehlungen This content can be expanded
Beschädigte oder verspätete Mobilitätshilfen oder medizinische Geräte This content can be expanded

Handgepäck-Geräte

Mobilitätshilfen und medizinische Geräte zählen nicht gegen die Freigepäckgrenze für Handgepäck. Wenn wenig Stauraum vorhanden ist, das Gerät nicht in die Kabine passt oder während des Fluges nicht benötigt wird, muss es ggf. aufgegeben werden. Hierzu gehören:

  • Gehstöcke, Gehhilfen, Geräte für einen kontinuierlichen Atemwegsdruck (CPAP-Geräte) und andere zusammenklappbare Hilfsgeräte, die in die Gepäckfächer über den Sitzen passen oder unter dem Sitz verstaut werden können
  • für mehr Komfort verwendete Gegenstände wie Sitzkissen, Arm- oder Fußstützen

Rollstühle

Wir empfehlen Ihnen, die Anfrage für besondere Betreuung so früh wie möglich vor Ihrer Reise zu stellen. Bitte halten Sie bei Ihrer Anfrage die Abmessungen und das Gewicht Ihres Rollstuhls bereit.

Kontakt zu American Airlines

Bitte informieren Sie einen Mitarbeiter am Ticketschalter oder in der Reservierungszentrale, wenn Sie während Ihres Fluges auf den Bordrollstuhl angewiesen sind. Flugbegleiter können Ihnen in folgenden Fällen behilflich sein:

  • Wechsel zwischen Ihrem Sitzplatz und dem Bordrollstuhl
  • Bewegen des Bordrollstuhls zur und von der Toilettentür

Flugbegleiter können Ihnen nicht damit behilflich sein, Sie in den Rollstuhl bzw. heraus oder auf die Toilette bzw. davon herunter zu heben. Wenn Sie dazu nicht selbständig in der Lage sind, buchen Sie die Reise bitte mit einer Begleitperson, die Ihnen dabei behilflich sein wird.

Tarifanpassung für Rollstühle This content can be expanded
Barrierefreie Sitze This content can be expanded
Stauraum für Rollstühle This content can be expanded
Rollstuhl-Batterien This content can be expanded
Schadensersatz für Mobilitätshilfen This content can be expanded

Sauerstoff

Anforderungen für die Reise mit einem tragbaren Sauerstoffkonzentrator (POC)

Melden Sie sich vor dem Besteigen des Flugzeugs am Gate, damit der Flughafenmitarbeiter Folgendes tun kann:

  • Bestätigen, dass Ihr POC für die Verwendung im Flug zugelassen ist
  • Testen, ob Sie den Sauerstoffkonzentrator betätigen und auf seinen Alarm reagieren können
  • Sie über die Phasen des Fluges informieren, in denen der POC genutzt werden kann
  • Überprüfen, ob der Vorrat an geladenen Batterien zum Betreiben Ihres POC für mindestens 150 % der Flugdauer (einschließlich der Umsteigezeit bei Anschlussflügen und unerwarteter Verzögerungen) ausreicht

Weitere Informationen:

  • Der POC muss während des Rollens, des Starts und der Landung unter dem Vordersitz verstaut werden können
  • Einige Sitzplätze sind aufgrund des begrenzten Platzes unter den Sitzen möglicherweise nicht verfügbar
  • Wenn Sie mit einem Sauerstoffkonzentrator reisen, dürfen Sie nicht auf einem Sitzplatz am Notausgang, an einer Trennwand oder einem anderen Sitzplatz sitzen, der den Zugang eines anderen Passagiers zum Gang blockiert
  • Sie dürfen Ihren POC nur verwenden, wenn das Anschnallzeichen ausgeschaltet ist
  • Sauerstoffkonzentratoren müssen frei von Öl, Fett oder anderen Erdölerzeugnissen, in einem guten Zustand und frei von Beschädigungen oder anderen Anzeichen von übermäßigem Verschleiß oder unsachgemäßem Gebrauch sein
Zugelassene tragbare Sauerstoffkonzentratoren This content can be expanded

Energieversorgung medizinischer Geräte an Bord

Wir empfehlen, dass Sie alle vollständig geladenen Batterien mitbringen, die zur Energieversorgung Ihres medizinischen Geräts während des Fluges erforderlich sind. Sie können sich nicht auf die Verfügbarkeit von Steckdosen zum Anschluss Ihres Geräts verlassen.

  • Falls verfügbar, ist die Verwendung von Steckdosen für medizinische Geräte gestattet
  • Zur Verwendung der Energieversorgung an Bord ist ggf. ein Gleichstromadapter erforderlich.

Stromversorgung an Bord